PAINGONE Aegis Elektrostimulation Rückenschmerzen Reliever - Kompakt (9 x 6 x 2 cm), Schwarz
Keine Fotos verfügbar
99,90 €
79,99 €
inkl. MwSt.Sicherheit vorab
Nicht gut? Geld zurück?
Unser Versprechen
Nachhaltigkeit
Produktbeschreibung
Wirksame Linderung von Rückenschmerzen mit dem PAINGONE Aegis
Das PAINGONE Aegis ist ein fortschrittliches Gerät, das die Elektrostimulationstherapie zur Linderung von Rückenschmerzen nutzt. Es bietet eine sichere und arzneimittelfreie Alternative zur Schmerzbehandlung, die speziell entwickelt wurde, um schnelle und wirksame Linderung dort zu bringen, wo Sie sie brauchen.
Das Gerät wird einfach durch Aufkleben eines Gel-Pads auf die schmerzhafte Stelle im unteren Rückenbereich verwendet. Dann befestigen Sie das Aegis an dem Gelkissen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut sauber und trocken ist, bevor Sie beginnen. Schalten Sie das Gerät über die Taste ON/+ ein, die sich sowohl am Gerät selbst als auch auf der Fernbedienung befindet. Sie können die Intensität mit 16 verschiedenen Einstellungen anpassen, so dass Sie die Behandlung ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.
>Das Aegis bietet drei verschiedene Pulsmodi und schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab, um ein sicheres und komfortables Erlebnis zu gewährleisten. Dieses Gerät ist ideal für Erwachsene, aber nicht für Kinder, Schwangere, Menschen mit Epilepsie, Herzschrittmachern oder Herzproblemen geeignet. Lesen Sie vor dem Gebrauch immer die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
>Produktinhalt
- PAINGONE Aegis Gerät
- 2 Gel-Pads
- Fernbedienung
- Micro-USB-Ladekabel
- Handbuch
Spezifikationen
- Abmessungen: 9 x 6 x 2 cm
- Farbe: schwarz
- Einstellbare Intensität: 16 Stufen
- Impulsmodi: 3 Varianten
- Automatische Abschaltung: nach 15 Minuten
Warum die PAINGONE Aegis wählen?
- Sichere, medikamentenfreie Behandlung von Rückenschmerzen
- Einfach zu bedienen, mit Fernbedienung
- Kompakte und tragbare Größe für den Einsatz zu Hause oder unterwegs
- Flexible Intensitäts- und Impulsmodi für persönliche Vorlieben
- Automatische Abschaltung verhindert Überlastung