Bresser Wärmebildkamera - WLAN TNS3 - Mit 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor (40 mK)
1.599,00 €
1.356,00 €
inkl. MwSt.Sicherheit vorab
Nicht gut? Geld zurück?
Unser Versprechen
Nachhaltigkeit
Produktbeschreibung
Ob auf der Jagd oder bei der Suche nach Lecks, mit der BRESSER TNS3 WLAN-Wärmebildkamera können Sie selbst kleine Temperaturunterschiede auf dem Display mit einer Auflösung von 1280 x 960 deutlich erkennen. Das Wärmebildmonokular ist mit einem empfindlichen 384x288-Wärmesensor ausgestattet und bietet einen 2-fachen und 4-fachen Digitalzoom. Das fokussierbare Objektiv und die Dioptrieneinstellung von -4 bis +5 sorgen für scharfe Bilder. Mit der benutzerfreundlichen Aufnahmefunktion lassen sich einzigartige Momente in fesselnden Fotos und Videos dokumentieren und festhalten. Zur sicheren Aufbewahrung und zum einfachen Transport ist das Wärmebildmonokular in der robusten Brusttasche optimal verstaut - jederzeit einsatzbereit.
PI-Technologie und Hot Tracking
Für eine verbesserte Bildqualität und eine detaillierte Betrachtung wird in der heutigen PI-Technologie eine spezielle Software eingesetzt. Diese erleichtert die Identifikation von Objekten während der Beobachtung.
Der praktische Hot-Tracking-Modus markiert automatisch das wärmste Objekt visuell.
Leistungsbereich
Der Infrarot-Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von 40 mK bietet hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten. Mit der Wärmebildkamera können Sie zum Beispiel Wildschweine in bis zu 1000 m Entfernung auch bei völliger Dunkelheit problemlos erkennen.
Vier verschiedene Farbpaletten
Unterschiedliche Beobachtungssituationen erfordern unterschiedliche Displayeinstellungen. Deshalb bietet die TNS3 Wärmebildkamera eine Auswahl von sechs einzigartigen Farbpaletten bzw. Anzeigemodi: Regenbogen, warmes Rot, warmes Weiß, warmes Schwarz, Wildlife-Modus, gelber Farbton.
Erhöhte Bildrate
Die WLAN-Wärmebildkamera hat eine Bildrate von 50 Hz. Das bedeutet, dass auch sich schnell bewegende Objekte mit der Optik hervorragend erfasst werden können.
Außergewöhnlich lange Akkulaufzeit
Der integrierte Akku gibt Ihnen viel Zeit für Ihre Beobachtungen.jd für Ihre Entdeckungen. Mit einer vollen Batterie kann die Wärmebildkamera bis zu 6 Stunden betrieben werden.
Anwendungen
Die TNS3 Wärmebildkamera ist ein handlicher Begleiter, ideal für Tierbeobachtungen und die Jagd. Aber auch in anderen Situationen, in denen Wärmequellen eine Rolle spielen, ist dieses leistungsstarke Gerät nützlich. Sie können damit geothermische Anlagen aufzeichnen und Wärmelecks in Häusern und Wohnungen aufspüren.
Entdecken Sie die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 als Ihren zuverlässigen Helfer bei der Jagd oder der Gebäudediagnose.
Merkmale
- Hochwertige Wärmebildkamera
- Mit 384x288 Infrarot-Wärmebildsensor
- NETD-Wert: 40 mK
- Verstellbares Objektiv mit Fokusfunktion
- Digitaler Zoom: 2x, 4x
- Brennweite: 35 mm
- 6 Modi für anwendungsspezifische Betrachtung: Regenbogen, warmes Rot, warmes Weiß, warmes Schwarz, Wildlife-Modus, Gelb
- Farbgebung
- PI-Technologie für detaillierte und scharfe Bilder.
- RPE-Bilder
- Hot-Tracking zur Identifizierung des auffälligsten Objekts
- Aufnahmefunktion für Fotos und Videos, sowohl direkt als auch über WLAN-Option und App
- Bildspeicherung im bmp-Format
- Bildfrequenz für Wärmebilder: 50 Hz
- Sichtweite:
Wildschweine: bis zu 1000 Meter
Fahrzeuge: bis zu 2000 Meter - Integrierte WLAN-Funktionalität mit App
- Dioptrische Einstellung: -4 bis +5
- Ausgestattet mit einem USB-C-Anschluss zur Datenübertragung
- Integrierter Akku
- Nutzungsdauer: Bis zu 6 Stunden Dauerbetrieb
- Integrale 16GB Speicherkapazität
- Inklusive Objektivdeckel und hochwertiger Aufbewahrungstasche für schnelles, bequemes und geräuschloses Abnehmen/Lagern
- Sichtfeld: 10,7° x 8°
- Brennweite: 35 mm